Quantcast
Channel: lebensmittelzeitung.net
Viewing all 26177 articles
Browse latest View live

Beliebteste Berufe: Handel weiterhin Ausbilder Nummer 1

$
0
0
Der Einzelhandel bot mit 30.474 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen für den Kaufmann im Einzelhandel im vergangenen Jahr den beliebtesten Beruf. Auf Platz drei steht laut Statistischem Bundesamt der Verkäufer.

Milliarden-Übernahme: US-Behörde stimmt Fusion von AB InBev und SABMiller zu

$
0
0
AB Inbev und SABMiller
Nach der EU hat jetzt auch das US-Justizministerium der Übernahme von SABMiller durch AB InBev zugestimmt. Allerdings muss SABMiller sein komplettes US-Geschäft abgeben - so die Bedingung der Behörde. Auch AB InBev wird, wie angekündigt, sich von Marken trennen.

Erstes Halbjahr: Unilever profitiert von guten Geschäften in Schwellenländern

$
0
0
Unilever Zentrale Firmenlogo
In der ersten Jahreshälfte kann Unilever auf die Schwellenländer bauen: Die gute Entwicklung in den Wachstumsmärkten kann eine schwächere Nachfrage in Europa mehr als kompensieren. Negative Wechselkurseffekte kehren aber das gute Erlösplus ins Minus.

Anschlagsdrohung: Erpresser fordern von Lidl eine Million Euro

$
0
0
Lidl Einkaufswagen Symbolbild
Ein Paar aus Gelsenkirchen hat versucht, den Discounter Lidl zu erpressen. Nach der Zündung eines Sprengsatzes in einem Markt in Herten drohte das Paar weitere Anschläge an, sollte der Konzern nicht eine Million Euro zahlen. Die Täter sind inzwischen festgenommen.

Personalwechsel: Exportchef verlässt Bitburger

$
0
0
Arno Lippert
Bei Bitburger dreht sich das Personalkarussell weiter: Der erst im Sommer 2015 angeheuerte Exportdirektor Arno Lippert wird die Braugruppe Ende August verlassen. Interimistisch übernimmt Vorgänger Andreas Reimer seine Aufgaben, parallel wird ein neuer Mann fürs Geschäft gesucht.

Asda: Walmart-Tochter schnappt sich Lidl-Manager

$
0
0
Asda
Chris Walker wird bei Asda die Position des neuen Vice President bei Asda übernehmen. Er kommt von Lidl UK, wo er seit 13 Jahren beschäftigt ist, zuletzt als Chief Operating Officer.

Befangenheitsvorwurf gegen Gabriel: OLG Düsseldorf legt im Tengelmann-Deal nach

$
0
0
Zögerlich: Noch immer wartet Sigmar Gabriel (SPD) mit seiner Entscheidung.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf legt im Falle der gestoppten Ministererlaubnis für die Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka nach. Nach LZ-Informationen haben die Richter die Akten des Bundeswirtschaftsministeriums durchforstet und bekräftigen nun in einer Anordnung den Befangenheitsvorwurf. Der Druck auf Wirtschaftsminister Gabriel steigt.

Streit um Gebühren: Walmart Kanada verbannt Visa-Karten

$
0
0
Walmart hat diese Woche im Streit um Transaktions-Gebühren Visa-Karten aus zunächst drei kanadischen Märkten verbannt. Die Quasi-Auslistung soll den Druck auf den Finanzdienstleister erhöhen, bargeldloses Bezahlen billiger anzubieten.

Ehrgeizige Pläne: Haub will Babymarkt.de groß machen

$
0
0
Auf dem Weg: Karl-Erivan Haub, Babymarkt.de-Geschäftsführer Thomas Drerup und E-Commerce-Chef Chr
Tengelmann hat für seine Mehrheitsbeteiligung Babymarkt.de ehrgeizige Pläne. Im laufenden Geschäftsjahr soll die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro geknackt werden.

Neue Strukturen: Lekkerland bündelt Warengeschäft

$
0
0
Neuordnung: Lekkerland bündelt Beschaffung und Disposition.
Lekkerland strafft erneut das Geschäft. Einkauf und Category-Management bilden eine Einheit und sind direkt der Holding unterstellt. Integriert sind zudem die Bereiche Trade Marketing und Disposition. Der Fachgroßhändler verspricht sich mehr Flexibilität, weniger Reibungsverluste und ein höheres Tempo in den Abläufen.

Molkereiprodukte: GVO-freie Trinkmilch wird zur Pflicht

$
0
0
Aufgepasst:  Für GVO-freie Milch darf kein Gen-Futter vor der Kuh landen.
Nachdem es die Lidl-Frischmilch Milbona bundesweit nur noch gentechnikfrei gibt, stellt sich die Branche darauf ein, dass weitere Händler die Milchsorte stärker in den Blick nehmen.

Parademarkt von Super U: Verbrauchermarkt par excellence

$
0
0
Super U in Saint-Sylvain-d'Anjou
Kaufmann Sébastien Taudon spielt in seinem Markt in der Loire-Region die Stärken der Système-U-Genossenschaft aus. In Preis und Service muss er sich allerdings nach der Konkurrenz durch die großen Konzerne richten.

Arbeiten bei Cosnova: "Dynamik bestimmt den Cultural Fit"

$
0
0
Christine Fink: Mit der Personalnummer 16 fing sie 2004 bei Cosnova an. Heute beschäftigt der Kosm
Mit großem Ehrgeiz und neuen Ansätzen macht Cosnova sich seit der Gründung 2001 Jahr für Jahr ein bisschen breiter neben den großen Marken im Schmink-Sortiment. Catrice- und Essence-Produkte sind in 80 Ländern erhältlich, die Einführung der dritten Marke steht kurz bevor. Christine Fink berichtet, wie sie in ihrem zweiten Jahr als Personaldirektorin den Aufbau steuert.

Online-Logistik: Amazon drückt immer stärker aufs Tempo

$
0
0
Vorreiter: Amazon tut viel für Kundenbindung, der stationäre Handel sollte mehr üben.
Der deutsche Handel muss schneller Online-Konzepte auf den Weg bringen, um damit wichtige Erfahrungswerte zu sammeln. Logistikstrukturen müssen entsprechend angepasst werden.

Deal mit Visa: Paypal kommt an den POS

$
0
0
Der Online-Bezahldienst Paypal will über eine Partnerschaft mit Visa auch ins Geschäft an den Ladenkassen vorstoßen. Voraussetzung: Das Terminal beherrscht den Nahfunk NFC. Mobile Payment per Paypal-Visa soll zunächst in den USA verfügbar sein.

Generationswechsel: Kölln startet in neue Ära

$
0
0
Traditionshaus: In Elmshorn produziert das Familienunternehmen Kölln seit 1820.
Für die Peter Kölln GmbH & Co KGaA steht ein neues Zeitalter bevor. Der erste familienfremde Geschäftsführer seit 196 Jahren setzt auf Kostenkontrolle, Internationalisierung und Zukäufe.

Kommentar: Aldi Nord zeigt Flagge

$
0
0
Es gibt Vorurteile, die halten sich hartnäckig im deutschen Handel. Aldi Süd ist der Discount-Vorreiter, Aldi Nord läuft hinterher, ist eines davon.

Unternehmensumbau: Aldi Nord nimmt Fahrt auf

$
0
0
Aldi Nord Raesfeld
Aldi Nord hat ein starkes erstes Halbjahr hingelegt. Der Gesellschafterstreit, der derzeit im Hintergrund tobt, scheint das Geschäft bisher nicht zu beeinträchtigen. Die Essener sind nach LZ-Informationen über 3 Prozent gewachsen. Neue Testmärkte zeigen zudem, dass das Format zügig weiterentwickelt werden soll.

Lebensmittelrecht: Behörden mauern bei Vitamin D

$
0
0
Streitfrage:  Dürfen herkömmliche Lebensmittel mit Vitamin D versetzt werden? Eckes-Granini meint
Deutschen Herstellern ist es aufgrund einer restriktiven Auslegung des Lebensmittelrechts verwehrt, herkömmliche Lebensmittel mit Vitamin D anzureichern. Eckes-Granini zieht dennoch in Betracht, entsprechende Produkte auf den Markt zu bringen.

Mobile Payment: Mastercard steigt in den Ring

$
0
0
Bezahlen am POS:  Die Masterpass-Lösung nutzt vorhandene Infrastruktur, etwa NFC.
Während Apple Pay in Frankreich und der Schweiz gestartet ist, bringt auch Mastercard eine Mobile-Payment-Lösung auf den Markt. Die Handy-Version des sicheren Online-Zahl-Verfahrens "Masterpass" wird zunächst von US-amerikanischen Banken an die Verbraucher gebracht.
Viewing all 26177 articles
Browse latest View live