Quantcast
Channel: lebensmittelzeitung.net
Viewing all 26177 articles
Browse latest View live

Gemüseriese: Edeka-Mann wird Pfalzmarkt-Vorstand

$
0
0
Regional:  Pfalzmarkt ist auch für Edeka ein wichtiger Lieferant.
Der Gemüsevermarkter Pfalzmarkt erweitert seinen Vorstand: Zum 1. September wechselt Wolfgang Wenzel als Dritter im Bunde von Edeka Südwest in die Pfalz.

Convenience: Mosna will auch im LEH Fuß fassen

$
0
0
Entschlossen:  Marco Mosna (l.) und Dirk Meurisch sehen für ihre Premiumfrischnudeln im Lebensmitt
Der Frischnudelhersteller Mosna will sich mit dem Verkauf im Lebensmitteleinzelhandel ein zweites Standbein verschaffen. Nach dem Start mit einem veganen Bio-Sortiment folgen weitere Produkte.

Gesetzesentwurf: Bessere Kennzeichnung von Einweg- und Mehrwegflaschen

$
0
0
Netto Markendiscount Getränkeabteilung
Das Umweltministerium will den Unterschied zwischen Einweg- und Mehrwegflaschen auf den Flaschen besser kenntlich machen. Zudem soll künftig auch für Frucht- und Gemüse-Nektare mit Kohlensäure die Pfandpflicht gelten. Ein entsprechender Gesetzesentwurf soll im Oktober vom Bundeskabinett beraten werden.

Ranking: Top 40 Hersteller von Erfrischungsgetränken 2016

$
0
0
Die größten Hersteller von Erfrischungsgetränken 2016
Die Branche freut sich: Der Absatz von Erfrischungsgetränken stieg 2015 insgesamt um 2,2 Prozent. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg dabei um 0,6 Liter. Die fünf größten Hersteller machen rund 70 Prozent des Marktvolumens aus. Zu den größten Gewinnern kann sich die MEG zählen. Diese verzeichnete ein Absatz-Plus von 21,2 Prozent. Coca-Cola führt weiterhin das Ranking an.

IMI: Salesmarketingfirma benennt weiteren Geschäftsführer

$
0
0
Alexander Kunert
Alexander Kunert übernimmt bei IMI Salesmarketing eine neu geschaffene Geschäftsführer-Position. Jetzt besteht die Führungsriege aus drei Managern.

Expansion: Aldi wappnet sich in Amerika gegen Lidl

$
0
0
Heitere Aussichten: Aldi öffnet immer mehr Filialen im Süden der Vereinigten Staaten.
Im Vorfeld zum Markteinstieg von Lidl in die USA legt Aldi noch einen Gang zu. Die Aldi Süd-Tochter agiert jedoch längst nicht allein im boomenden US-Discountsegment. Auch einheimische Rivalen kurbeln ihre Expansion stark an.

Erstes Halbjahr: Lindt & Sprüngli behauptet sich in schwierigem Umfeld

$
0
0
Lindt Outlet-Shop
Lindt & Sprüngli bleibt auf Wachstumskurs: Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn kann der Schokoladenhersteller ordentlich zulegen, bleibt aber beim organischen Umsatzplus unter den Erwartungen. Portfolio-Bereinigungen bei der US-Marke Russell Stover und eine verhaltene Konsumentenstimmung belasten.

Tarifabschluss: Beschäftigte der bayerischen Nährmittelindustrie erhalten mehr Geld

$
0
0
Geldstücke Geld
Der Tarifkonflikt der bayerischen Nährmittelindustrie ist beigelegt: Die 7500 Beschäftigten bekommen 4,9 Prozent mehr Gehalt. Die Erhöhung erfolgt in zwei Schritten.

Beam Suntory : Deutschland-Manager betreut noch mehr Länder

$
0
0
Manfred Jus
Die Neuausrichtung des Spirituosenherstellers Beam Suntory bringt auch personelle Veränderungen mit sich: Manfred Jus, bislang nur für die Geschäfte in Deutschland und Österreich zuständig, verantwortet als Managing Director Western Europe künftig noch weitere Länder.

Tengelmann-Deal: Gabriel will für Transparenz sorgen

$
0
0
Wirtschaftsminister Gabriel nimmt noch keine Stellung zum Fall Edeka/Tengelmann.
Der Schlagabtausch zwischen dem Bundeswirtschaftsminister und dem OLG Düsseldorf geht weiter: Sigmar Gabriel kündigt nun an, Transparenz schaffen zu wollen und die Akten öffentlich ins Internet zu stellen. Damit reagiert er auf die erneute Kritik der Richter.

Erfrischungsgetränke: Die Durststrecke ist vorbei

$
0
0
Flasche
Auch wenn längst nicht jeder Hersteller zu den Gewinnern zählt: 2015 war für Erfrischungsgetränke ein Superjahr. 2,2 Prozent Absatzplus für die Branche lassen den Pro-Kopf-Verbrauch um über einen halben Liter steigen.

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Schmidt wechselt Staatssekretär aus

$
0
0
Robert Kloos
Anfang August wird der langjährige Staatssekretär des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Robert Kloos, überraschend seinen Ruhestand antreten. Bereits seit Längerem soll die Chemie zwischen Minister Schmidt und seinem Amtschef nicht mehr gestimmt haben.

Stellenabbau bei BAT: Gewerkschaft fordert schnelle Verhandlungen

$
0
0
NGG gespiegelt
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) will bei den Verhandlungen zum Stellenabbau bei British American Tobacco (BAT) in Bayreuth schnelle Erfolge sehen. Noch bis Ende August sollen die Gespräche abgeschlossen werden. Die Arbeitnehmervertreter haben heute zu Protestkundgebungen aufgerufen.

Neue Marke: Cosnova startet mit L.O.V

$
0
0
L.O.V
Mitte August bringt Cosnova die dritte Marke in den deutschen Handel. Mit L.O.V stößt der Kosmetikspezialist erstmals ins gehobene Preissegment vor. Gelistet ist die Marke zum Start bei Müller, Rossmann, Budni und im Online-Shop von Douglas.

Neuer Handelsriese: Fusion von Ahold und Delhaize ist perfekt

$
0
0
Dick Boer Hans Muller dpa:82269431
Der niederländische Händler Ahold und sein belgischer Fusionspartner Delhaize haben es geschafft: Nach dem monatelangen Marsch durch die Wettbewerbsinstitutionen können die CEOs Dick Boer und Frans Muller den Vollzug ihrer Milliarden-Union verkünden. Auch Lidl und Aldi erwächst damit ein scharfer Konkurrent.

Tengelmann-Deal: OLG Düsseldorf bremst Edeka aus

$
0
0
Edeka
Erneut verliert Edeka vor Gericht: Mit dem Vorwurf, die Richter des Oberlandesgerichts Düsseldorf seien bei ihrer Entscheidung gegen die Ministererlaubnis befangen gewesen, kamen die Hamburger vor Gericht nicht durch.

Tönnies-Streit: OLG Hamm weist Klage von Robert Tönnies ab

$
0
0
Tönnies
Josef Tillmann darf weiter Geschäftsführer bei Tönnies bleiben. Das Oberlandesgericht in Hamm wies am Montag eine Klage von Robert Tönnies ab, mit der er versucht hatte, den Top-Manager im Fleischkonzern abzuberufen. Tillmann gilt als rechte Hand von Firmenchef Clemens Tönnies.

Übernahme: L'Oréal schnappt sich Luxus-Kosmetikhersteller

$
0
0
L'Oréal
L'Oréal baut sein Premium-Geschäft in den USA mit einem Zukauf weiter aus: 1,2 Mrd. US-Dollar legt der französische Schönheitskonzern für das Unternehmen IT Cosmetics auf den Tisch. Der Hersteller soll Teil der Luxus-Sparte werden.

Prognose: Monkey 47 strebt moderates Wachstum an

$
0
0
Monkey 47
Nach dem Verkauf an Pernod Ricard erwartet der Gin-Spezialist Monkey 47 nur ein "vorsichtiges" Wachstum. Doch kann sich der Hersteller unter dem Dach des französischen Spirituosenkonzerns einen Vertriebszugang zu 85 Staaten verschaffen.

Sainsbury: Wettbewerbsbehörde stimmt Argos-Übernahme zu

$
0
0
Argos Symbolfoto
Der britische Supermarktfilialist Sainsbury nimmt eine weitere wichtige Hürde bei der Übernahme der Argos-Mutter Home Retail. Die britische Wettbewerbsbehörde sieht keinen Bedarf für eine intensive Prüfung und erlaubt dem Lebensmittelhändler den Zukauf.
Viewing all 26177 articles
Browse latest View live